Nutz deine Chance! Bewirb dich schnell und unkompliziert!
- Praxisorientiertes Praktikum im Rahmen der Berufsorientierung:
Dauer 1 Woche
• Übungen in der Lehrwerkstatt
• Einblicke in das Berufsbild auf einer Baustelle
Kurzbewerbung
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik:
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
• Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
• Antriebs-, Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen
• Energieversorgungsanlagen
• Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen
Berufsschule: Friedrich-Ebert- Schule Esslingen
Weiterbildung: Technischer Fachwirt/ Meister/Studium/Selbstständigkeit
Kurzbewerbung
- Elektroniker für Automatisierung- und Systemtechnik:
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
• Automatisierungsanlagen und -Systeme
• Sensoren, Leiteinrichtungen, Maschinen- und Prozesssteuerungen
• Pneumatische, hydraulische und elektrische Antriebe
Berufsschule: Max-Eyth-Schule Kirchheim
Weiterbildung: Technischer Fachwirt/ Meister/Studium/Selbstständigkeit
Kurzbewerbung
- Elektroniker für Gebäudesystemintegration:
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
• Analysieren gebäudetechnischer Systeme
• Durchführung der Gewerke übergreifenden technischen Planung und Integration gebäudetechnischer
Anlagen
• Integrieren von Komponenten und Funktionen an gebäudetechnischen Anlagen und Systemen
Berufsschule: Heinrich Hertz Schule Karlsruhe
Weiterbildung: Technischer Fachwirt/ Meister/Studium/Selbstständigkeit
Kurzbewerbung
- Kauffrau/mann für Büromanagement:
Ausbildungsdauer 3 Jahre
• Auftragssteuerung- und Koordination
• Kundenbetreuung- und Personalplanung
• Einkauf und Logistik
• Marketing und Vertrieb
• Assistenz und Sekretariat
Berufschule: JFK Esslingen oder JFS Kichheim
Weiterbildung: Duales Studium/Studium/Selbständigkeit
Kurzbewerbung
- Bachelor of Enenieering:
Studiendauer 6 bis 7 Semester
• Im Studiengang Elektrotechnik befassen Sie sich dabei nicht nur mit elektrischen und elektronischen
Systemen, sondern arbeiten von der Entwicklung eines Produkts über das Projektmanagement bis hin zu
Marketing und Vertrieb in ganz unterschiedlichen Arbeitsfeldern.
• Studienarbeiten, Lehrprojekte und Laborübungen
Hochschule DHBW Stuttgart
Weiterbildung: Master Studium 4 Semester
Kurzbewerbung
- NEW- Nägele Entwicklungs-Werkstatt Nachwuchskraft:
Dauer 1 Jahr
bewerbung(at)n-zubi.de